Linux – Lästiges consolen-„beep“ deaktivieren

am Mai 12, 2012 in console, Linux

Man kann den oft sehr lästigen „beep“ auf der Linux-Console folgenderweise deaktiviern: Falls der X-Server läuft: xset b off dies deaktiviert den consolen-beep für alle Programme Auf der console: setterm -blength 0 oder echo ’set bell-style none‘ >> ~/.inputrc mehr dazu in den jeweiligen man-pages: man xset man setterm Damit dies jedoch permanent gespeicher wird, müsste man einen der oben genannten Befehle ins Start-scrip einbauen.   Eine weitere Möglichkeit wäre, das PC-Speaker Modul zu deaktivieren: rmmod pcspkr so hält es aber leider nur bis zum nächsten reboot, deshalb um fix zu deaktivieren, black-listen wir das Modul: blacklist pcspkr  

Backup & Restore einer MySQL Datenbank

am Mai 12, 2012 in Datenbanken, MySQL

Eine MySQL-DB kann man folgenderweise unter Linux sichern: Alle Datenbanken auf dem MySQL-Server: mysqldump -u dbusername -p –all-databases >alldb-bkp.sql ..inklusive Drop-Table: mysqldump –add-drop-table -u dbusername -p –all-databases >alldb-drop-bkp.sql   um nur eine bestimmte Datenbank zu sichern: mysqldump -u dbusername -p [Datenbank] > db-bkp.sql ..ebenfalls inklusive Drop-Table: mysqldump –add-drop-table -u dbusername -p [Datenbank] > db-drop-bkp.sql   Wiederherstellung einer DB: mysql -u dbusername -p databasename < db-drop-bkp.sql.sql