Sicher hat schon jemand probiert, das Benutzer-Profil von Windows7 oder Server 2008 mit robocopy zu sichern, und dabei festgestellt, daß eine Art „loop“ entsteht (im Ziel-Ordner).
Das problem sind die „Junction points“.
Abhilfe dazu ist der schalter „/XJ“:
Explanation
/E Copy all subdirectories, even empty ones. /ZB Use restartable mode; if access denied use Backup mode. /R:0 Number of Retries on failed copies, in this case 0. /W:0 Wait time between retries, in this case 0. /XJ Exclude Junction points /NFL No File List - don't log file names. /XD Exclude selected directories; space delimited /XF Exclude selected files; space delimited
Beispiel das eigene Benutzer-profil zu sichern:
robocopy.exe c:UsersFreddy z:ProfileBackup /E /ZB /R:0 /W:0 /XJ /NFL /XD "Temporary Internet Files" Temp cache WER/XF *cache*
Achtung: die cmd.exe muss man als Administrator ausführen, damit alles gesichert wird (rechts-klick „als Administrator ausführen“).